Freitag, 25. Januar 2013

Späte Gegend


SOKO Wien - Späte Gegend

SOKO-Spurensicherer Franz Wohlfahrt ist wieder einmal in seine alte Heimat, das Waldviertel, zurückgekehrt. Dort ist gerade Jagdsaison. Edith Böckl, eine flüchtige Bekannte von Wohlfahrt, wird erschossen und im Moor versenkt aufgefunden. Beim Durchleuchten des Umfelds von Edith Böckl stellt sich heraus, dass sie ein Verhältnis mit Johannes, dem Sohn der Wirtshausfamilie Kollmann, unterhielt, das sie zwei Monate zuvor beendet hatte.
 
Außerdem war Edith die Physiotherapeutin von Doris Kollmann, die seit einem Raubüberfall auf den Gasthof vor einigen Jahren, bei dem sie angeschossen wurde, im Rollstuhl sitzt. Nachdem Johannes Kollmann auf Schmauchspuren überprüft wurde, ist für die Ermittler schnell klar, dass er Edith Böckl nicht erschossen haben kann. Kurioserweise ergeben die Recherchen, dass auf Edith Böckl mit demselben Gewehr geschossen wurde wie damals auf Doris Kollmann. Das Team der SOKO Wien steht vor einem Rätsel.

Krimiserie, Österreich, 2013
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF Regie: Erhard Riedlsperger
Länge: 55 min.
Buch: Renate Ziemer
Kamera: Kai Longolius
Musik: Lothar Scherpe

Darsteller: Major Carl Ribarski - Stefan Jürgens, Oberstleutnant Helmuth Nowak - Gregor Seberg, Revierinspektorin Penny Lanz - Lilian Klebow, Oberst Otto Dirnberger - Dietrich Siegl, Dr. Franziska Beck - Maria Happel, Franz Wohlfahrt - Helmut Bohatsch, Doris Kollmann - Regina Fritsch, Ludwig Kollmann - Wolfgang Böck, Alfred Eisert - Werner Brix, Walter Böckl - Raimund Wallisch, Johannes Kollmann - Nikolaus Barton, Edith Böckl - Andrea Ummenberger, Konrad Stadler - Klaus Ortner - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 

Donnerstag, 24. Januar 2013

Die Unsichtbaren


SOKO Stuttgart - Die Unsichtbaren

Staffel 4, Folge 17 (60 Min.)

Eine völlig aufgelöste junge Frau, Tanja Berg, erscheint im Präsidium der SOKO Stuttgart und erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Chef Jens Netzer: Der Leiter einer Baufirma habe sie nach Geschäftsschluss versucht zu vergewaltigen - was ihre Verletzungen auch belegen.
 
SOKO-Chefin Martina Seiffert und Kriminaldirektor Michael Kaiser gehen den Vorwürfen nach und fahren zur Baufirma, um Netzer festzunehmen. Doch er liegt erschlagen in seinem Büro. Der erste Ermittlungsschritt für die SOKO ist, Tanja Berg genauer unter die Lupe zu nehmen. In ihrer Vernehmung ist sie schockiert, als sie vom Tod ihres Chefs hört und bestreitet, etwas damit zu tun zu haben. Vielleicht hat sie in Notwehr gehandelt, Jens Netzer niedergeschlagen und diese Tat verdrängt?
 
Auch Spurenlage und Überwachungsbänder deuten auf Tanja Berg als Täterin hin. Sie hat als einzige kurz nach der Tatzeit das Gebäude verlassen.
 
Auch die zweite Geschäftsführerin der Firma, Daniela Schubert, steht bald unter Verdacht: Sie wollte Netzers Job - und hat mit allen Mitteln, auch unlauteren, gekämpft, um ihn loszuwerden. Währenddessen hat sich Kaiser beim Sicherheitspersonal der Firma schlau gemacht. Anscheinend war Tanja Berg nicht das erste Opfer von Jens Netzer. Er hat sich an mehreren Frauen vergangen und ihnen danach ein Schweigegeld gezahlt, wie seine Kontobewegungen belegen.
 
Ein Vergewaltigungsopfer arbeitet noch heute in der Firma: die Kantinenpächterin Bettina Flor. Hat sie aus später Rache ihren Peiniger getötet? Oder ihr Mann Gerhard, der als Wachmann in der Baufirma angestellt ist? Doch ganz so einfach, wie es zunächst scheint, ist der Fall nicht. Erst Martina Seifferts Gespür bringt den richtigen Täter ans Licht.

Darsteller: Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich, Joachim Stoll - Peter Ketnath, Nelly Kienzle - Sylta Fee Wegmann, Rico Sander - Benjamin Strecker, Michael Kaiser - Karl Kranzkowski, Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt, Prof. Dr. Lisa Wolter - Eva Maria Bayerwaltes, Karl "Schrotti" Schrothmann - Michael Gaedt, Friedemann Sonntag - Christian Pätzold, Tanja Berg - Luise Bähr, Elisabeth Netzer - Marijam Agischewa, Daniela Schubert - Carin C. Tietze, Bettina Flor - Anna Bertheau, Gerhard Flor - Thomas Arnold, Marco Schilling - Norbert Heisterkamp - u.a.

Text & Screenshot: Youtube ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Do 24.01.2013 ZDF

Mittwoch, 23. Januar 2013

Lockvogel


SOKO Wismar - Lockvogel

Staffel 10, Folge 14 (45 Min.) 
Die junge Krankenschwester Maren Kranz wird erdrosselt am Hafen aufgefunden. Die Mordwaffe, vermutlich ein Schal, ist verschwunden. Bald wird klar, dass Maren Kranz in ihrer Freizeit einem nicht gerade alltäglichen Nebenberuf nachging: Sie war ein Lockvogel. Im Auftrag misstrauischer Frauen führte sie deren nichtsahnende Ehemänner in Versuchung, um ihre Treue zu testen. Ihr letztes "Opfer" war der Juwelier Henry Mengers. Ist er ihr auf die Schliche gekommen? Musste sie deswegen sterben? Zeugen haben Maren Kranz und Henry Mengers am Vorabend noch zusammen gesehen.
 
Die Ermittler versuchen herauszufinden, wie weit Maren Kranz mit ihren Verführungsversuchen tatsächlich ging. Weiß Monika Gerstenberg, die Leiterin von Marens Agentur, mehr? Könnte eine der eifersüchtigen Ehefrauen hinter dem Mord stecken?
 
Und schließlich taucht die Mordwaffe an einer ganz unerwarteten Stelle auf.

Darsteller:  Jan Reuter - Udo Kroschwald, Nils Theede - Jonas Laux, Katrin Börensen - Claudia Schmutzler, Kai Timmermann - Mathias Junge, Leena Virtanen - Li Hagman, Dr. Helene Sturbeck - Katharina Blaschke, Inka Wolter - Anna Brüggemann, Monika Gerstenberg - Catherine Flemming, Henry Mengers - Martin May, Rieke Mengers - Oana Solomon, Maren Kranz - Janet Rothe, Tanja - Isabell Ege, Peer, der Penner - Andreas Brandt, Birgit "Biggi" Theede - Bettina Kupfer, Roswitha Prinzler - Silke Matthias - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 23.01.2013 ZDF

Dienstag, 22. Januar 2013

Kanzlerklau



SOKO Köln - Kanzlerklau 

Staffel 9, Folge 14 (45 Min.) 

In einer Nacht- und Nebelaktion wird das Denkmal für Ex-Bundeskanzler Konrad Adenauer, das vor der Kölner St. Aposteln-Kirche steht, entwendet. Am darauf folgenden Morgen wird nicht nur der leere Denkmalsockel entdeckt, sondern auch der Leichnam des Flaschensammlers Bruno Fuchs. Karin und ihrem Team fällt es schwer, an einen Zufall zu glauben. Der Verdacht liegt nahe, dass "Dosen-Bruno" Zeuge des "Kanzler-Kidnappings" geworden ist oder sich den Entführern gar entgegengestellt hat. Die Jagd nach den Kidnappern wird somit auch zur Suche nach den Mördern des Flaschensammlers.
 
Eine erste Spur tut sich auf, als im Büro des Kölner Oberbürgermeisters ein Erpresserbrief eingeht. Die Absender verlangen die Begleichung offener Forderungen, die eine Gruppe mittelständischer Unternehmer an die Stadt Köln hat. Der genaue Betrag: 1.211.234,34 Euro. Die Ansage der "Kanzler-Kidnapper" ist unmissverständlich: Sobald die Stadt Köln ihre Außenstände beglichen hat, kann das Denkmal auf seinen Sockel zurückkehren. Drahtzieher der Aktion scheint der 17-jährige Sohn eines Bauunternehmers zu sein, dem die Stadt Geld für Pflasterarbeiten schuldet.
 
Aber ist der gerechtigkeitsliebende Abiturient Zacharias Fink auch für den Tod des Flaschensammlers verantwortlich? Ein zweiter Verdächtiger tritt in Gestalt des Kioskbesitzers Torsten Vogel auf den Plan, der mit "Dosen-Bruno" seit langem im Clinch lag. Der Flaschensammler hatte die Angewohnheit, einmal wöchentlich hunderte Flaschen und Dosen in dem Kiosk abzuliefern - ohne im Gegenzug auch nur für einen Cent einzukaufen. Sind dem verärgerten Kioskbesitzer diesmal die Nerven durchgegangen?
 
Bevor das Denkmal des Altkanzlers wieder an seinem Platz ist, muss die SOKO akribisch rekonstruieren, was geschehen ist - und kommt dabei zu einem überraschenden Ergebnis.

Darsteller: Karin Reuter - Sissy Höfferer, Matti Wagner - Pierre Besson, Julia Marschall - Lilia Lehner, Jonas Fischer - Lukas Piloty, Vanessa Haas - Kerstin Landsmann, Dr. Alexander Kern - Christian Heller, Dr. Philip Kraft - Thomas Clemens, Jakob Olbert - Sven Pippig, Daniela - Franziska Wulf, Ingo Fink - Armin Dillenberger, Torsten Vogel - Matthias Redlhammer, Richie - Renato Schuch, Zacharias Fink - Sebastian Bender - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Di 22.01.2013 ZDF

Montag, 21. Januar 2013

Carmen

SOKO 5113


In der Munich Cosmopolitan School, einer modernen Privatschule, wird David Junkers erstochen aufgefunden. Auf der Suche nach einem Tatmotiv stoßen Hauptkommissar Bauer und sein Team auf das Geheimnis des allseits beliebten Schülers: Er hatte eine Affäre mit seiner Französischlehrerin Carmen Bach, die angibt, die Affäre nur wenige Stunden vor Davids Tod beendet zu haben.
 
Ist hierbei etwas schief gelaufen? Oder ist Carmens Mann Peter durchgedreht, als er etwas von seinem Nebenbuhler erfahren hat? Oder konnte Davids Mitschülerin Lisa nicht länger ertragen, abgewiesen zu werden?
 
Die Ermittlungen der SOKO 5113 erfahren eine entscheidende Wendung, als sich herausstellt, dass die unter Beschuss stehende Schuldirektorin Candice Taylor von dem Verhältnis wusste - hat sie einen drastischen Schritt unternommen, um den Ruf ihrer Schule zur retten?



Länge: 55 min.
Krimiserie, Deutschland, 2012


Regie: Sebastian Sorger
Buch: Hubert Eckert
Kamera: Matthias Papenmeier, Korkut Akir
Musik: Axel Kroell, Robert Fuhrmann, Daniel Vulcano

Darsteller 
Arthur Bauer - Gerd Silberbauer
Theo Renner - Michel Guillaume
Katharina Hahn - Bianca Hein
Dominik Morgenstern - Joscha Kiefer
Dr. Weissenböck - Florian Odendahl
Candice Taylor - Anica Dobra
Carmen Bach - Tessa Mittelstaedt
Peter Bach - Markus Baumeister
Benjamin Liebich - Thimo Meitner
Marlen Junkers - Isabella Hübner
David Junkers - Janis Witting
Lisa Globke - Chiara von Galli
 - u.a.
Text & Screenshot: ZDF