Freitag, 19. Oktober 2012

Date mit dem Tod

Foto: ZDF und Petro Domenigg

SOKO Wien - Date mit dem Tod

Staffel 7, Folge 4 (45 Min.)


SOKO-Ermittlerin Penny Lanz verabschiedet sich von ihren Kollegen in ein verlängertes Wochenende. Es ist ihr Geburtstag, den sowohl Helmuth Nowak als auch Carl Ribarski vergessen haben. Nicht aber ihre beste Freundin Marlene, die sie in ein Wellness-Hotel entführt. Darüber freut sich Penny sehr. Doch die Freude währt nicht lange, als sie von einem inkludierten Speed-Dating erfährt.
Nach dem lästigen Dating-Abend legt sich Penny ziemlich früh schlafen. Plötzlich hört sie laute Schreie aus einem Nachbarzimmer. Sie bricht die Tür auf und findet ihre Freundin Marlene mit einem blutigen Brieföffner in der Hand neben der Leiche ihres Speed-Dating-Partners Peyer.
Die Ermittlungen vor Ort ergeben, dass Peyer in Wahrheit Roman Dietrich heißt. Die Speed-Dating-Organisatorin Alina Frank berichtet der SOKO, dass Roman Dietrich am Abend von einer anderen Teilnehmerin, Kirsten Ritter, geohrfeigt wurde. Ritter hat auch Dietrichs Windschutzscheibe demoliert, weil er sie belogen und sexuell ausgenutzt hat.
Die Beamten überprüfen Kirsten Ritters Aussage anhand der Überwachungsvideos und bemerken eine weitere Frau in der Tiefgarage, die sich auffällig verhält: Irene Dietrich, die seit zehn Jahren mit Roman verheiratet ist. Ist die betrogene Ehefrau die Mörderin? Oder hat sonst noch jemand ein Mordmotiv?

Darsteller: Major Carl Ribarski - Stefan Jürgens, Oberstleutnant Helmuth Nowak - Gregor Seberg, Revierinspektorin Penny Lanz - Lilian Klebow, Oberst Otto Dirnberger - Dietrich Siegl, Dr. Franziska Beck - Maria Happel, Franz Wohlfahrt - Helmut Bohatsch, Marlene Scholten - Jaschka Lämmert, Irene Dietrich - Martina Stilp, Hannes Rot - Rudolf Krause, Alina Frank - Angela Ascher, Kirsten Ritter - Sabine Haupt, Roman Dietrich - Holger Gotha, Peter Frank - Fritz Egger, Leonie Frank - Sarah Maria Rahimi - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 19.10.2012 ZDF

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Filmtod


SOKO Stuttgart - Filmtod


Staffel 4, Folge 4 (60 Min.)

Während der Dreharbeiten einer Krimiserie wird am Filmset, wie es im Drehbuch steht, auf den Hauptdarsteller Raimund Heckmann geschossen. Er geht zu Boden. Als er jedoch nicht mehr aufsteht, wird allen Beteiligten klar, dass etwas nicht stimmt: Der Fernsehstar ist tatsächlich tot. Seine Schauspielerkollegin, Petra Rückert, ist außer sich, denn sie hat unwissentlich die manipulierte Waffe abgefeuert.

KTU-Leiter Jan Arnaud findet noch am Tatort heraus, dass jemand eine Schraube in den Lauf geklebt hat, die durch die Detonation der Platzpatrone herausgeschossen wurde. Als die SOKO-Kommissare mit den Ermittlungen beginnen, wird ihnen schnell klar, dass jeder am Set die Waffe manipuliert haben könnte, denn der Waffenmeister hat sie für eine halbe Stunde unbeaufsichtigt in seinem Auto liegen lassen.

Martina Seiffert und Jo Stoll bemerken bei ihren Befragungen, dass Heckmann bei seinen Kollegen und dem Filmteam nicht sonderlich beliebt war und somit viele Leute ein Motiv haben könnten.

Durch die aufmerksame Ermittlungsarbeit der SOKOs tritt der Regisseur Helmut Strassner in den Fokus, denn dessen Frau Tanja hatte eine Affäre mit dem Opfer. Die wurde allerdings von Heckmann für eine andere, noch unbekannte Frau verlassen. Somit hat Tanja Strassner auch ein Motiv.

Außerdem wird die Cateringkraft Franka Hesse verdächtigt. Sie ist ein großer Fan von Raimund Heckmann und seinetwegen nach Stuttgart gezogen. Hat die Stalkerin die Abfuhr ihres Stars nicht ertragen?

Doch plötzlich gesteht Helmut Strassner die Tat, und der Fall scheint gelöst. Bevor sich die Kommissare der SOKO Stuttgart zurücklehnen können, erfährt der Fall eine überraschende Wendung: Produktionsleiter Marc Kross wird von einer unbekannten Frau entführt. Ist er der Mörder oder ein wichtiger Zeuge der Tat?

Regie: Christoph Eichhorn
Buch: Klaus Arriens, Thomas Wilke
Kamera: Jörg Lawerentz
Musik: Uwe Schenk

Darsteller 
Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
Joachim Stoll - Peter Ketnath
Nelly Kienzle - Sylta Fee Wegmann
Rico Sander - Benjamin Strecker
Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
Prof. Dr. Lisa Wolter - Eva Maria Bayerwaltes
Karl "Schrotti" Schrothmann - Michael Gaedt
Franka Hesse - Anett Heilfort
Marc Kross - Samuel Weiss
Tanja Strassner - Nicole Belstler-Boettcher
Helmut Strassner - Michael Greiling
Petra Rückert - Marie-Lou Sellem
Maskenbildner - Volker Zack Michalowski
Raimund Heckmann - Stephan Käfer
 - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Do 18.10.2012 ZDF

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Tot im Beton


SOKO Wismar - Tot im Beton

Staffel 10, Folge 2 (45 Min.)

Auf der Baustelle von Vorarbeiter Ingo Walldeich wurde eine teure Maschine gestohlen - und das nicht zum ersten Mal. Ingos Chef, der Bauunternehmer Richard Allweede, liegt unweit des "Tatorts" tot in einer Betonfläche. Ist er von den Dieben ermordet worden? Oder könnte die Tat gar von einem Angestellten der Baufirma begangen worden sein?

Allweede war als Chef so unbeliebt, dass es seine Umgebung irritierte, wie freundlich er kurz vor seinem Tod war. Allweedes Ehefrau Mona berichtet, dass der Choleriker sogar mit seinem einzigen Sohn, Anselm, zerstritten war. Anselm sollte einst die Baufirma übernehmen, bevor er wegen mehrerer Raubüberfälle im Gefängnis landete. Ist er in die Diebstähle verwickelt? Oder hat ihm der langjährige Streit mit dem Vater ein Mordmotiv geliefert?

Darsteller: Jan Reuter - Udo Kroschwald, Nils Theede - Jonas Laux, Katrin Börensen - Claudia Schmutzler, Kai Timmermann - Mathias Junge, Leena Virtanen - Li Hagman, Dr. Helene Sturbeck - Katharina Blaschke, Mona Allweede - Irene Kugler, Peter Schlüter - Manfred Möck, Anselm Allweede - Christoph Letkowski, Tina Allweede - Oona von Maydell, Ingo Walldeich - Torsten Hammann, Jana Galeske - Katherina Lange, Peter Dahl - Lars Pape, Richard Allweede - Bernhard Schirmer - u.a.

Text & Screenshot: ZDF
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 17.10.2012 ZDF

Dienstag, 16. Oktober 2012

Der letzte Welpe


SOKO Köln - Der letzte Welpe

Staffel 9, Folge 2 (45 Min.)


René Schmutzler, der sich als Hundezüchter einen eher zweifelhaften Ruf erworben hat, wird tot in einem der Zwinger gefunden, in denen er seine Schäferhundwelpen gehalten hatte.

Jemand hat ihn zuvor niedergeschlagen und dann mit einer tödlichen Dosis E 605 ums Leben gebracht. In einem Schuppen hinter dem Bauernhof findet Jonas die Leichen von fünf Welpen. Der einzige Überlebende ist ein zwölf Wochen alter Schäferhund, der zunächst bei Vanessa Obhut findet.

Ins Visier der Ermittler gerät währenddessen die ebenso entschlossene wie attraktive Tierschützerin Inka Mikisch, für die sich insbesondere Matti interessiert. Inka und ihre Mitstreiter hatten Schmutzler schon mehrmals vergebens wegen Tierquälerei angezeigt. Schmutzler betrieb sein Geschäft via Internet und mit gefälschten Stammbäumen.

Auch Henriette Kaminski, die mit ihrem geistig behinderten Enkel Tobias das Nachbargrundstück bewirtschaftet, scheint von Schmutzlers Ableben nicht sonderlich betroffen. Ebenso wie der alleinerziehende Vater Jürgen Druskat, der für seine Tochter bei Schmutzler einen vermeintlich kerngesunden Hund erworben hatte, der kurz darauf gestorben war.

Und es gibt noch jemanden, den die SOKO für ziemlich tatverdächtig hält: den Ostberliner Hundefreund Günther Schirdewan, dessen Rasseschäferhündin einst von Schmutzler gestohlen worden ist. Die Indizien deuten darauf hin, dass jeder von ihnen nicht nur ein Motiv, sondern auch die Gelegenheit gehabt hätte, die Tat zu begehen.

Während Matti seine Beziehung zu der Tierschützerin Inka vertieft, gerät Jonas, der sich allein zu einem der anderen Verdächtigen aufmacht, in ernste Gefahr. Keine schöne Situation für Karin, die gegenüber dem smarten Staatsanwalt Dr. Kern nicht den Eindruck erwecken will, sie hätte ihr Team nicht im Griff.

Darsteller: Karin Reuter - Sissy Höfferer, Matti Wagner - Pierre Besson, Julia Marschall - Lilia Lehner, Jonas Fischer - Lukas Piloty, Vanessa Haas - Kerstin Landsmann, Dr. Alexander Kern - Christian Heller, Dr. Philip Kraft - Thomas Clemens, Inka Mikisch - Liane Forestieri, Günther Schirdewan - Tilo Prückner, Henriette Kaminski - Barbara Focke, Tobias Kaminski - Martin Kurz, Jürgen Druskat - Yorck Dippe - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 
Deutsche Erstausstrahlung: Di 16.10.2012 ZDF

Montag, 15. Oktober 2012

Das letzte Solo

 SOKO 5113



Der vor allem beim weiblichen Publikum äußerst beliebte Star-Violinist Elias Stöckl rast mit seinem Motorrad ungebremst gegen eine Wand. Kein Unfall, denn die Maschine war manipuliert. Die SOKO 5113 will nicht nur wissen, ob das eigentlich noch Klassik oder schon Pop war, was der attraktive Geiger da gespielt hat, sondern vor allem, welche Feinde er hatte.

Bei einer Autogrammstunde Stöckls kam es erst vor kurzem zu einer Massenpanik unter den Fans, die mit zahlreichen Schwerverletzten und einer Toten endete. Sollte Lena Kruse, die Schwester der Toten, Stöckl dafür verantwortlich gemacht und sich gerächt haben? Auch Stöckls Managerin, Maria Löwenberg, gerät in den Fokus der Ermittlungen, als sich herausstellt, dass sie es war, die im Internet, getarnt als umtriebiger Fan, aus dem lokalen intimen Event ein Mega-Ereignis machen wollte. Elias Stöckl war dahintergekommen und entschlossen, mit ihr zu brechen.

Ein schwieriger Fall für die Beamten der SOKO 5113, die erkennen müssen, dass es zwischen schwarz und weiß noch unendlich viele Grautöne gibt.



Regie: Michael Wenning
Buch: Peter Dommaschk
Kamera: Anton Klima, Nina Mettmann
Musik: Axel Kroell, Robert Fuhrmann, Robert Krolage

Darsteller 
Arthur Bauer - Gerd Silberbauer
Theo Renner - Michel Guillaume
Katharina Hahn - Bianca Hein
Dominik Morgenstern - Joscha Kiefer
Dr. Weissenböck - Florian Odendahl
Elias Stöckl - Alexander Beyer
Maria Löwenberg - Lena Stolze
Carsten Wächter - Peter Günther
Lena Kruse - Anne Schäfer
Jasmin Kruse - Anne Werner
 - u.a.

Text & Screenshot: ZDF